STUDENTEN DES JAHRGANGES 2001

 

FELIX HERZ
*24. August 1978
Fon: 0228 - 9125039

Lebenslauf
Der Autor Felix Herz ist 23 Jahre alt und hat Drehbuch am Billy-Wilder-Institute in Bonn studiert. Studienbegleitende Praktika hat er bei afk Fernsehen, Muenchen und bei Cinic-Image Works, Koeln absolviert. Letztes Jahr hat er als Szenenbild-Assistent bei dem 90-minuetigen Spielfilm "Nichts bereuen" (Filmakademie Ludwigsburg in Zusammenarbeit mit dem WDR) gearbeitet.

Titel des Projektes
Yaba

Genre
Thriller

One-Liner
Deutschlands beliebtester Talkshowmoderator geraet in Verdacht, von einer neuen Superdroge abhaengig zu sein.

 

 

DR. DR. MICHAEL HETZNER (M.A.)
*5. Januar 1955
Fon: 07066 - 6761
Email an Michael

Lebenslauf
Dr. Hetzner hat Paedagogik, Germanistik und Musikerziehung studiert und war vier Jahre lang Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Dieburg. Heute arbeitet er als Finanzberater und freier Autor.

Titel des Projektes
Big Eye - Ein moerderischer Plan

Genre
Thriller

One-Liner
Ein Ex-Polizist geht inkognito in eine Art "Big Brother" auf einer alten Wetterstation im Gebirge.

 

 

SVEN KILLER
*10. September 1977
Kontakt: Fon: 0221 - 9646862

Lebenslauf
2000 besuchte Sven Killer die Seminare "Kurz und schmerzlos" (Produktion von Kurzfilmen) sowie Regieassistenz an der Filmwerkstatt in Muenster. Im Herbst 2000 arbeitete er als Ausstattungsassistent beim Diplomfilm "Nichts bereuen", einem szenischen Langfilmprojekt der Filmakademie Ludwigsburg.

Titel des Projektes
Herzschrittmacher

Genre
Sozialdrama

One-Liner
Ein verantwortungsloser Zivi bekommt im Altersheim den schrecklichsten aller Insassen aufgebrummt.

 

 

MONIKA KRAEMER
*9. Maerz 1963
Fon: 02225 - 702461

Lebenslauf
Monika Kraemer hat das Drehbuch komplett fertig geschrieben. Sie ist 38 Jahre alt und ausgebildete Fremdsprachenkorrespon-dentin fuer Englisch und Franzoesisch. Auch sie besuchte das Billy-Wilder-Institute in Bonn.

Titel des Projektes
Schatten des Zweifels

Genre
Krimi meets Melodram

One-Liner
Eine Kommissarin entdeckt, dass ihr neuer Freund der Prostituiertenmoerder sein koennte, den sie jagt.

 

 

MANUEL MESSMER
*15. Maerz 1979
Email an Manuel

Lebenslauf
Schon am Gymnasium in Villingen-Schwennigen nahm Manuel Messmer aktiv an der Theater- AG teil. Er hatte zahlreiche Auftritte als Schauspieler (Sommernachtstraum, Gaukler-maerchen...) und leitete schulische Aktivitaeten wie das Narren-gericht oder den Kleinkunstabend. 2000 entschied er sich dann fuer das Drehbuchstudium an der ISP-Drehbuchschule.

Titel des Projektes
Blaettergold

Genre
Melodram

One-Liner
Ein junges Ehepaar entfernt sich so weit voneinander, dass es zur Katastrophe kommt.

 

 

ECKHARD SCHUENEMANN (M.A.)
*8. Februar 1957
Email an Eckhard

Lebenslauf
Eckhard Schuenemann ist 44 Jahre jung, hat Germanistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen studiert und arbeitet seit 1985 als freier Schriftsteller und Dozent in der Erwachsenenbildung.

Titel des Projektes
Nada

Genre
Krimi

One-Liner
Der neue Hauptkommissar von Wuppertal jagt mit einer Deutsch-Jugoslawin einen Kriegsverbrecher.

 

 

CHRISTIAN WEBER
*10. August 1977
Fon: 06525 - 414

Lebenslauf
Christian Weber, 23, hat bis Sommer 2000 Drehbuch am Billy-Wilder-Institute in Bonn studiert. Im November 1999 nahm er am Unterricht des Columbia College in Los Angeles teil und absolvierte im folgenden Fruehjahr ein Praktikum beim Aus- und Fortbildungskanal in Muenchen.

Titel des Projektes
Butterblume an Dornroeschen

Genre
Agentenfilm-Persiflage

One-Liner
Postbeamter Rainer jagt beim Kuchenbacken ver-sehentlich seine Kueche in die Luft, ploetzlich sind die Geheim-dienste der Welt hinter ihm her.

 

 

EIKE ZIRZOW
*9. Januar 1974
Fon: 0172 9305313

Lebenslauf
Der 27-jaehrige Eike Zirzow ist seit 1996 Beleuchter fuer die Firma Gierich in Hildrizhausen. Eike Zirzow hat zahlreiche Filmseminare besucht, unter anderem auch in London, wo er viele Monate gelebt und gearbeitet hat.

Titel des Projektes
Hartfahren

Genre
Drama meets Thriller

One-Liner
Der 29-jaehrige Tim trifft nach dem Tod seiner Mutter Freunde aus seiner wilden Jugend wieder, die ihn in einen Teufelskreis aus Gewalt und terroristischen Anschlaegen ziehen.

 

 

 

 

 

Zum Jahrgang 2001/02